Gutachten
Bei unseren Begutachtungen bringe ich meine Kompetenzen als Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen ein.
Wir bieten Ihnen Vertrauen, Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und Diskretion.
Sie können zu einer problemlosen Begutachtung beitragen, wenn Sie alle medizinischen Unterlagen, die Ihnen zur Verfügung stehen, mitbringen.
Leistungen
Begutachtung und Sonstiges
-
im Betreuungsverfahren
-
Fragen zur Geschäftsfähigkeit
-
zu Fragen der Unterbringung nach §1906 BGB
-
nach dem Gesetz über Hilfe für psychisch Kranke und Schutzmaßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt (PsychKG LSA)
-
nach dem Waffenrecht
-
nach dem Sozialgesetzbuch insbesondere zum Schwerbehindertenrecht
-
in Arzthaftungsfragen
-
Abstinenznachweise für sämtliche Rechtsgebiete

Ablauf und Kosten
Begutachtung
Nachdem der Gutachtenauftrag eingegangen und registriert worden ist, wird er auf Vollständigkeit des Akteninhaltes geprüft.
Eventuell fehlende Berichte oder Bildmaterial werden dann unter Berücksichtigung der daten-rechtlichen Aspekte angefordert.
Eine schriftliche Terminvereinbarung mit dem Betroffenen wird anschließend durchgeführt. So-weit gewünscht, wird der Auftraggeber zeitgleich über den vereinbarten Termin informiert.
Nach Möglichkeit werden alle nötigen Unter-suchungen an einem Tag durchgeführt. Sollten Zusatzuntersuchungen vonnöten sein, wird dies mit dem Auftraggeber abgestimmt.
Anschließend werden die Ergebnisse und die Zusatzgutachten zu einer gutachterlichen Gesamt-beurteilung zusammengefasst und die Fragen des Auftragsgebers ausführlich unter Berücksichtigung der jeweiligen rechtlichen Vorgaben und Bestim-mungen beantwortet.
Maßgebend für die Höhe des Honorars ist der Zeitaufwand. Sie erhalten zeitnah nach Auftrags-eingang einen Kostenvoranschlag und einen verbindlichen Abgabetermin. Die Abrechnung erfolgt nach JVEG, GOÄ oder anderen rechtlichen Vorgaben, ggf. auch nach individueller Verein-barung.

